Skip to main content

IHRE CONTENT-MARKETING-AGENTUR IN BERLIN

Zielgruppen erreichen, begeistern, binden

UNSERE MISSION

Content-Marketing mit Enthusiasmus, Engagement und Ergebnissen – wir bringen Ihr Unternehmen nach vorne.

MIT CONTENT-MARKETING BUSINESS-ZIELE ERREICHEN

Fast jedes Unternehmen setzt mittlerweile auf Content-Marketing, um mit seiner Zielgruppe in Kontakt zu treten. Performance-orientiertes Content-Marketing, so wie wir es als Content-Agentur in Berlin und im gesamten DACH-Raum umsetzen, erreicht harte Ziele.

Wenn Sie mit uns arbeiten, erhalten Sie regelmäßige Reportings über den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit vereinbaren wir Ziele – und an diesen lassen wir uns messen. Denken Sie darüber nach, die Content-Erstellung an eine Agentur auszulagern, wollen aber nicht die Katze im Sack kaufen? Dann lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen.

Jetzt kontaktieren
Showcase

Über 3.000 Texte. Über 7 Jahre Zusammenarbeit. 1 Mission.

BEST PRACTICE IM CONTENT-MARKETING AM CASE VON XXXLUTZ

Seit mehr als sieben Jahren arbeiten wir für und mit XXXLutz Deutschland. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der internen Redaktion unseres Kunden ist einer der Erfolgsfaktoren des Projekts. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Showcase, was wir in den vergangenen Jahren erreicht haben und wie die erfolgreiche Zusammenarbeit funktioniert.

FÜR UNTERNEHMEN UND MARKEN, DIE NACH VORNE WOLLEN

Viele große Online-Portale, Shops, Industrie-, IT- und Finanzunternehmen sowie KMU vertrauen uns seit Jahren als Lead-Content-Marketing-Agentur. Im Herzen von Berlin greift unser eingespieltes Team aus Marketing-Expert:innen und Online-Redakteur:innen auf die ganze Klaviatur effektiven Content-Marketings zurück. So erzeugen wir die größtmögliche Wirkung für Ihr Unternehmen oder Projekt.

Auszeichnungen & Partner

Zertifikat: Gesundes Arbeiten mit Sinn, Spaß und Leichtigkeit
Unsere Referenzen

SIE MÖCHTEN UNS KENNENLERNEN? KONTAKTIEREN SIE UNS!

 (030) 3988 7416            anfrage@textbest.de

Oder buchen Sie direkt Ihr telefonisches Erstgespräch – selbstverständlich kostenfrei. Oder kommen Sie auf einen Besuch in unseren Berliner Büros vorbei, um bei einer Tasse Kaffee über Ihr Content-Marketing zu sprechen. Mehr über unsere Arbeitsweise lesen Sie außerdem in unserem kostenlosen Agenturpaket.

Von 10.000 auf 40.000 monatliche Leser:innen in einem Jahr

BEST PRACTICE IM CONTENT-MARKETING AM CASE DER BERLINER SPARKASSE

Seit 2018 unterstützt textbest die Berliner Sparkasse beim Auf- und Ausbau hochwertiger Informationskanäle für ihren Online-Auftritt. Wie die Berliner Sparkasse heute von den Umsetzungen profitiert, zeigt unser aktueller Showcase.

TEXTBEST AKADEMIE

Unsere Expertise aus jahrelanger Agenturtätigkeit geben wir gerne weiter. Unser Onlinekurs „Redaktionelles SEO“ vermittelt grundlegende Fachkenntnisse der Suchmaschinenoptimierung für die tägliche Redaktionsarbeit. Ob individuelle Workshops oder unser kostenloses Training, die textbest Akademie bietet aktuelles Wissen aus der Praxis.

Mehr Infos

Sinnvoll, sinnreich, sinnstiftend – Content-Marketing im Paradigmenwechsel

Das Verhalten der User:innen im Web hat sich signifikant geändert. Informationen werden intensiver und effizienter aufgenommen – Leser:innen entscheiden innerhalb weniger Sekunden, ob sie klicken, weiterscrollen oder den Inhalt tatsächlich konsumieren wollen.

Unter der unüberschaubaren Masse von Angeboten im Netz haben die Konsument:innen scheinbar alles schon dutzendfach kennengelernt, gesehen, erlebt. Die Antwort auf diese Erkenntnis darf aber nicht einfach nur „aufregenderer“ Content sein.

Wie sorgt man trotz dieser Herausforderung für Sichtbarkeit, überzeugte User:innen und letzten Endes für Conversions?

 

Mehr lesen

Nachhaltiges Content-Marketing – wenn Mehrwert mehr wert ist

Die Arbeit einer Content-Marketing-Agentur ist vielseitig und kann auf verschiedensten Wegen zum Erfolg führen. Eines aber liefert unsere Textagentur nicht: platte Werbung. Wer einfach seine Wahlsprüche in die Welt aussendet, sich dann zurücklehnt und auf Kund:innen wartet, erreicht sein Ziel nicht – weil er seine Zielgruppe nicht erreicht.

Eine Content-Marketing-Agentur aktiviert potenzielle Interessent:innen nur dann, wenn das Gebotene einen Nutzen bringt. In der Allgegenwart von Medien und Marken, die um Aufmerksamkeit buhlen, entfalten plumpe Werbebotschaften keine Wirkung mehr. Was für Menschen immer stärker zählt, sind nützliche Inhalte und klare Antworten.

Zudem leitet viele Menschen mittlerweile ein hellwaches Bewusstsein für das Handeln von Unternehmen. Sie möchten sich identifizieren können mit dem, was sie tun, konsumieren und erwerben.

Als Content-Marketing-Agentur behalten wir darum die Zukunftsfähigkeit unserer Maßnahmen im Blick. Wir analysieren, was Zielgruppen motiviert und aktiviert. Die Strategien, die wir entwickeln, sind ebenso nachhaltig wie die Ziele, auf die wir hinarbeiten. Dabei recherchieren wir unsere Inhalte mit größter Genauigkeit und Umsicht. So tragen wir dazu bei, das Internet zu einem verlässlicheren, nutzerfreundlicheren Raum zu machen.

Auf welche Content-Marketing-Formate setzt unsere Agentur?

Content-Marketing ist vielseitig und sollte stets eine Kombination aus verschiedenen Formaten bieten. Welcher Content in welchem Medium jeweils bestmöglich wirkt, hängt von vielen Faktoren ab.

  • Was ist die Zielgruppe?
  • In welchem Stadium der Customer Journey befindet sich die User:innen?
  • Wie und wo konsumiert die Zielgruppe den Content?
  • Welches Problem vermögen die Inhalte zu lösen?

Alle Dienstleitungen und Produkte, die unsere Kund:innen anbieten, bieten Antworten auf die Herausforderungen bestimmter Zielgruppen. Als Content-Marketing-Agentur ist es unsere Aufgabe, ihnen diese Lösungsangebote, Hilfestellungen und Erleichterungen des Alltags zugänglich zu machen. Form follows Content – das jeweilige Format ergibt sich stets aus dem Inhalt und dem Ort, wo dieser zur Verfügung gestellt wird.

Funktioniert Content nur noch snackable?

Vielfach wird schnell und einfach konsumierbarer Inhalt – sogenannter snackable Content – als die Antwort auf die vermeintlich kürzere Aufmerksamkeitsspanne der User:innen gehandelt. Kurze Videos, Grafiken oder Animated GIFs erregen die Aufmerksamkeit und werden gerne geteilt. Vor allem erreichen sie die notwendige Aufmerksamkeit für einen ersten Kontakt. Und diesem folgen weitere.

Der erste Kontakt könnte in den folgenden beiden Fällen ähnlich sein:

  • Eine Küchenmaschine ermöglicht das Zaubern toller Gerichte für Kund:innen.
  • Eine Cloud-Lösung stellt unbegrenzte Rechenkapazitäten für Forschungsabteilungen in Universitäten zur Verfügung.

Wir können die Hobbyköch:innen oder IT-Leiter:innen mit einem lustigen GIF aufmerksam machen und unterhalten. Was danach passiert, ist allerdings entscheidend dafür, ob wir in einem Kontakt bleiben, der auf einen Lead oder eine Conversion hinausläuft. Spoiler: Und dafür reicht kein GIF.

Während das Interesse der Freund:innen schneller Kulinarik an der Küchenmaschine möglicherweise durch Videos, Rezepte und Referenzen begeisterter Käufer:innen wächst, kommt bei der IT-Leitung ein fachlich fundiertes Whitepaper oder ein Technik-Blueprint an.

Website-Inhalte: Die Content Experience im Fokus

Hervorragende Webseitentexte im Verbund mit starken (Bewegt-)Bild und strategischer SEO sind die optimale Voraussetzung für Sichtbarkeit und Relevanz im Netz. Doch um aus so generiertem Traffic auch Leads und Conversions zu generieren, muss der Content für die User:innen gut konsumierbar und erlebbar sein. Die Content-Experience, das individuelle Erleben des Seiteninhalts, entscheidet über Neugier und Begeisterung oder Absprung. Inhalt und Darstellung, Angebot und Interaktionsmöglichkeiten gehen Hand in Hand, überladen nicht und schaffen Vertrauen.

Texte, Grafiken, Bilder und Videos greifen idealerweise ineinander, beeinflussen die Aufmerksamkeitskurve und ermöglichen einen schnellen Überblick und einen anschließenden tieferen Einstieg in die Materie.

Social-Media-Marketing: Weniger ist oftmals mehr

Vom Start-up bis zum Weltkonzern darf heute kein Unternehmen mehr seinen Social-Media-Auftritt vernachlässigen. Soziale Medien bieten die Chance, in direkten Kontakt mit der Zielgruppe zu treten und einen unmittelbaren Impact zu bewirken. Likes, Follower:innen und Impressions sind die Währung, welche auf eine starke View-Through-Rate und höhere Gesamtreichweite einzahlen.

Wie bei so vielem ist hier weniger mehr: ein gut gepflegter Kanal, auf dem die Zielgruppe aktiv ist, ist sehr viel mehr wert als fünf Profile, die kaum gepflegt werden und über die wenig bis keine Interaktion stattfindet.

E-Mail-Marketing: Der direkte Weg zu Interessent:innen

Newsletter pflegen die Beziehung zu Kund:innen wie Partner:innen gleichermaßen – sofern sie es wert sind, geöffnet zu werden. Mit umsichtigem E-Mail-Marketing stellen Sie unter Beweis, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen verstanden haben, und sichern sich höhere Click-Through-Rates, bessere Conversions sowie gesteigerte Abverkäufe. Das Wichtigste: Sie stehen in direktem Kontakt zu Ihren Interessenten, die Ihnen ihre E-Mailadresse anvertraut haben.

Leadmagneten/Whitepaper: Wissen schafft Vertrauen

Antworten, Anleitungen und Lösungen für spezifische Probleme – und das auch noch kostenlos. Wer es versteht, anspruchsvolle Zielgruppen mit hochwertig aufbereitetem Gated Content wie Whitepapern, E-Books oder interaktiven PDFs zu überzeugen, gewinnt damit nicht nur vertriebsrelevante Kontaktdaten, sondern vor allem Vertrauen, das den Grundstein zu einer erfolgreichen Customer Journey legt.

Gibt es auch noch: Print-Produkte

Auch als Content-Agentur, die auf dem Kamm der digitalen Welle surft, sind wir uns der Effektivität von Printmedien in ausgewählten Bereichen bewusst. Content in Magazinen, Broschüren und Flyern hat den Vorteil, nicht nur durch die inhaltliche Botschaft, sondern auch durch seine ansprechende Gestaltung und Wertigkeit als physisches Druckerzeugnis nachhaltigen Eindruck bei der gewünschten Zielgruppe zu hinterlassen.

Wann sich welche Formate lohnen, wie Content-Marketing zum Ziel führt und viele weitere Themen aus dem Content-Marketing-Alltag finden Sie in unserem textbest Magazin.

Was kostet die Beauftragung einer Content-Marketing-Agentur?

Was Content-Marketing kostet, hängt in erster Linie an den Zielen, die Sie verfolgen. Unternehmen können langfristig Sichtbarkeit aufbauen, wenn sie 2.000 Euro pro Monat in Magazinbeiträge investieren. Schnellere Erfolge, kanalübergreifende Maßnahmen und vielseitige Formate erfordern größere Budgets.

Konsistenz ist King

Viel wichtiger als ein großes Budget ist die Konsistenz in der Veröffentlichung und im Kundendialog. Mit vielen unserer Kund:innen bauen wir über Jahre regelrechte Wissens-Hubs auf, über die die Zielgruppe verlässliche Informationen konsumiert. Neben dem konsequenten Aufbau von Rankings und Reichweite, erreichen wir auf diesem Weg unter anderem eine stetig steigende Zahl von wiederkehrenden Nutzer:innen, eine hohe Verweildauer und mehr Kontaktaufnahmen.

Und auch innerhalb des Unternehmens bewirkt Content-Marketing viel. Zum Beispiel eine stärkere Verzahnung von Fachabteilungen und Marketing, also das Aufbrechen von Silos. Auch positive Rückmeldungen von Partnerunternehmen oder anderen Niederlassungen gehören zu den häufigen Nebeneffekten.

Aus Content-Marketing wird Business Development

Durch KPI-orientiertes Vorgehen haben wir in den vergangen Jahrzehnten so viel über die User:innen gelernt, Insights gewonnen, Verhalten verstanden. Dennoch bleibt der Mensch ein Mensch. Und Menschen sind auf der Suche nach Verbindungen und Sinn. Deshalb gehören aus unserer Sicht auch der Vertrauensaufbau und vor allem die Interaktion auf die Content-Marketing-Scorecard.

So wird Content-Marketing auch gleichzeitig Business-Development. Kund:innen fühlen sich wahrgenommen und geachtet. Mithilfe der Meinungen und Wünsche der Zielgruppe lassen sich neue Produkte oder Dienstleistungen entwickeln. Es entstehen Kooperationen und Verbindungen, die neue Geschäftszweige ermöglichen.

Je mehr wir Content-Marketing als Dialog verstehen und entsprechend betreiben, desto positiver die langfristigen Folgen für das Unternehmen. Das kann aber nur funktionieren, wenn das Content-Marketing agil ist und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Agentur reibungslos klappt.

Welche Vorteile hat die Beauftragung einer Content-Marketing-Agentur?

Mit der Beauftragung einer Content-Marketing-Agentur kaufen Sie sich das Wissen einer Reihe von Expert:innen ein. Bei uns wären das zum Beispiel: eine:n erfahrene:n Projektmanager:in, hervorragende Redakteur:innen, geniale Grafiker:innen und ein:e versierte:r Lektor:in als Qualitätssicherung. Sie erhalten eine dauerhafte Betreuung, denn für eine sichere Abdeckung unabhängig von Urlauben und Krankheiten sorgen wir, nicht Sie.

Ob interne Ressourcen aufgebaut werden oder eine Content-Agentur beauftragt wird, muss keine Entweder-oder-Frage sein. Gerne unterstützen wir Sie beim Aufbau eines Inhouse-Teams durch Workshops und arbeiten Hand in Hand mit Ihren Mitarbeiter:innen an Ihrem Unternehmenserfolg.

Content-Marketing à la textbest: Wie geht unsere Content-Marketing-Agentur vor?

Wir bei textbest arbeiten umsetzungsorientiert. Das bedeutet, dass wir nach einer sorgfältigen Planung schnell in die Umsetzung kommen und dabei kontinuierlich optimieren. Durch ein monatliches Perfomance-Monitoring sehen wir schnell, was besonders gut bei der Zielgruppe ankommt und wo wir nachjustieren sollten.

Unser Vorgehen lässt sich so skizzieren:

  • Festlegen der Ziele: Was soll erreicht werden?
  • Konzept-/Strategieentwicklung
  • Content-Audit: Was ist bereits vorhanden?
  • Festlegen der Kanäle und Aufsetzen des Redaktionsplans
  • Content-Erstellung und Distribution
  • Monitoring
  • Optimierung

Der Projektablauf ist jedoch stets individuell und hängt davon ab, wie viel bereits vorhanden ist und welche internen oder weitere externe Ressourcen beteiligt sind. Möchten Ihre Content-Strategie in die Hände unserer Agentur geben oder steht Ihr Content-Marketing-Jahresplan und Sie wünschen sich ausschließlich bei der Content-Produktion die Unterstützung einer Agentur? Wir sind genau in dem Bereich für Sie da, in dem Sie uns brauchen und arbeiten gerne in enger Abstimmung mit Ihren weiteren Dienstleister:innen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden