Was zeichnet gute Texte aus?
Stellen Sie sich Ihre Zielgruppe als (informations-)hungrige Gourmets vor, die Sie verpflegen wollen – und zwar mit Ihrem Content. Nun könnten Sie einen 15-Kilo-Sack mit Fast Food nehmen und mit bester Absicht auf die Feinschmecker:innen werfen – vermutlich hätten sie damit ja alles, um satt zu werden. Natürlich nicht. Zum einen würde Ihrer Zielgruppe der Inhalt nicht schmecken, zum anderen würde sie von ihm regelrecht erschlagen.
Sinnvoller wäre es darum, wenn Sie die Informationen in leckere Häppchen portionieren. Und ideal ist es, diese Delikatessen in mehreren Gängen zu reichen, welche Ihre Leser:innen Schritt für Schritt an ein Ziel führen, das Sie gesteckt haben: vom Websitetext zu den Blog-News, von den Blog-News zum Newsletter, vom Newsletter zum Whitepaper, vom Whitepaper zur Kaufentscheidung.
Diesem Prinzip sollten Texte im Rahmen eines strategischen Content-Marketings entsprechen, um zu erreichen, dass Leser:innen zu Käufer:innen werden.
Professionelle Suchmaschinenoptimierung inklusive
Suchmaschinen, allen voran Google, legen ihren Fokus immer stärker auf den Nutzen, dem die Suchergebnisse für die User:innen haben – Tendenz seit Jahren steigend. Lange Zeit gängige Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung verlieren immer mehr an Bedeutung. Das bedeutet, gute Texte werden nicht mehr nur für die Crawler und Algorithmen der Suchmaschinen geschrieben – reine SEO-Texte inklusive Keyword-Stuffing sind passé. Das ist super für leidenschaftliche Texter:innen wie uns, aber viel wichtiger: Es ist die größtmögliche Chance, die sich Ihrem Unternehmen im Internet nur bieten kann.
Als Agentur für Website-Content schreiben wir nicht einfach Texte für Suchmaschinen. Wir schreiben Texte für Websites, die sich an Menschen mit konkreten Informationsbedürfnissen richten. Für Ihren Online-Erfolg ist es daher essenziell, dass wir gemeinsam mit Ihnen die für Ihre Zielgruppe interessanten Themen finden und suchmaschinengerecht aufbereiten. Da sich der Algorithmus der Suchmaschinen stets verändert, berücksichtigen wir für Texte in unserer Agentur immer die aktuellen SEO-Anforderungen – insbesondere von Google. Denn was nützt Ihnen Ihr Online-Auftritt, wenn er von Ihren Kund:innen nicht gefunden wird?
Suchmaschinen sind die Brücke zwischen Ihnen und Ihrer Zielgruppe – ein gutes organisches Ranking in den Suchergebnissen ist der Schlüssel zum Erfolg. Damit Google Ihre Inhalte den Suchanfragen der User:innen zuordnen kann, lesen Crawler Ihre Webtexte aus, interpretieren diese und ordnen sie einem bestimmten Thema zu. Zu welchen Themen Google Ihre Texte indexiert, wird in erster Linie durch die Wahl der Keywords und eine optimale Keyword-Integration bestimmt. Suchmaschinenoptimierte Texte vergrößern Ihre Chancen, dass Google Ihre Inhalte den User:innen als relevante Suchergebnisse zur Verfügung stellt und Ihre Website in der Liste der Suchergebnisse als einen der vorderen Treffer anzeigt.