Häufig gestellte Fragen
Wer braucht Texte und wofür?
Jedes Unternehmen benötigt heute Texte. Und eine Agentur wie textbest übernimmt die professionelle Ausgestaltung jeglicher Inhalte – von einzelnen SEO-Texten für Ihre Webseite bis hin zu umfassenden Content-Marketing-Maßnahmen.
Warum sollte man Texte schreiben lassen?
Sicherlich können Sie Ihre Texte selbst schreiben. Dafür müssen Sie allerdings einiges von Ihrem Zeitbudget bereitstellen. Einen professionell geschriebenen Fachbeitrag zu verfassen und zu veröffentlichen kann durchaus mehr als einen Tag beanspruchen. Außerdem erfordert das Schreiben professioneller Texte viel Erfahrung und jede Menge Marketing- und SEO-Know-how. Im Regelfall ist es daher einfacher und effizienter, eine Textagentur zu beauftragen. Das Outsourcing hat zudem einen unschlagbaren Vorteil für Sie: Wir bieten Ihnen den Blick von außen auf Ihr Unternehmen und sprechen die Bedürfnisse Ihre Zielgruppe ohne „Betriebsblindheit“ an.
Texte schreiben lassen: Wer erstellt Texte?
Texte können Sie bei verschiedenen Dienstleistern beauftragen. Hierzu zählen Agenturen wie wir ebenso, wie Einzelunternehmer:innen und Textbroker. Der Vorteil einer Agentur: Bei uns steht Ihnen ein vielseitiges und erfahrenes Redaktionsteam zur Verfügung. Kund:innen werden persönlich und auf Augenhöhe betreut. Mit uns gewinnen Sie einen langfristigen Partner, der individuell auf Sie eingeht und Sie flexibel mit Texten unterstützt. Als Content-Marketing-Agentur stehen wir Ihnen außerdem mit zahlreichen weiteren Inhalten zur Seite – hierzu zählen Grafiken, Videos, Whitepaper und mehr.
Was ist für die Zusammenarbeit mit einer Textagentur wichtig?
Als Sparring-Partner für gute Inhalte arbeitet unsere Textagentur sehr effizient und kann sich relativ flexibel nach Ihren Wünschen richten. Im Rahmen eines Erstgesprächs klären wir Ihren Bedarf und das weitere Vorgehen. Grundsätzlich wichtig ist das Briefing für unsere Redakteur:innen. Unser Projektmanagement klärt dazu wichtige Fragen mit Ihnen – beispielsweise wer Ihre Zielgruppe konkret ist, welche strategischen Ziele Sie mit den Texten erreichen wollen und mehr. Sollten Sie diesbezüglich noch keine genauen Vorstellungen haben, berät Sie unsere fachlich versierte Projektleitung natürlich gerne strategisch.
Textagentur-Preise: Was kosten Texte?
Textagenturen berechnen ihre Leistungen grundsätzlich nach zwei möglichen Modellen: in Cent pro Wort oder nach Aufwand in Stunden. Wir bei textbest haben für Neukund:innen einen festen Stundensatz. Den Aufwand für Ihr Textprojekt berechnen wir individuell anhand der gewünschten inhaltlichen Tiefe, der Länge der Texte und weiteren Faktoren. Sie erhalten nach unserem Erstgespräch in jedem Fall ein unverbindliches Angebot mit Kostenaufstellung.
Wie werden Texte online gelesen?
User:innen wollen Informationen, also brauchen sie Texte. Wer die umfangreichsten Texte bietet, schafft damit den größten Mehrwert und zieht die meisten User:innen auf seine Seite – logisch. Nein, gar nicht logisch! Im Netz lesen User:innen Texte vollkommen anders als etwa in einer Zeitung oder gar in einem Buch. Websitebesucher:innen …
• scannen Inhalte flüchtig und lassen den Blick dabei F-förmig über eine Seite wandern,
• schätzen bereits bei den ersten Worten eines Satzes ab, ob er es wert ist, bis ans Ende gelesen zu werden,
• suchen in Texten wie in Wimmelbildern nach Schlüsselobjekten, die ihrem Interesse entsprechen, und
• hangeln sich an Überschriften entlang, um einen Landepunkt in einem lesenswerten Absatz auszumachen.
• Diesem Verhalten müssen Online-Texte entgegenkommen, um zu erreichen, dass Besucher:innen zu Leser:innen werden.