Skip to main content

Erfolgreiches Content-Marketing? So erreichen Sie Ihre Zielgruppe

Um erfolgreiches Content-Marketing zu betreiben, müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen und den Markt sondieren. Sonst läuft Ihr Business ziellos ins Nichts, und Sie verbrauchen wertvolle Ressourcen für Marketing-Maßnahmen, die wenig Wirkung erzielen. Uns als Marketing-Profis stehen verschiedene Tools und Techniken zur Zielgruppenanalyse zur Verfügung. Damit lässt sich sicherstellen, dass Ihr Content bei Ihren potenziellen Kund:innen ankommt und ins Schwarze trifft.

Sie suchen Unterstützung für professionelle Content-Marketing-Maßnahmen, die Ihre Zielgruppe wirklich erreichen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns!

Zielgruppenanalyse im Marketing: Grundstein für erfolgreiche Maßnahmen

Um Ihren Onlineauftritt möglichst ansprechend zu gestalten, müssen Sie ihn auf eine oder mehrere konkrete Zielgruppen ausrichten. Dazu lohnt sich zum einen ein Blick darauf, wie der Wettbewerb arbeitet, welche Themen konkurrierende Unternehmen bespielen und welche Suchbegriffe sie besetzen. Zum anderen müssen Sie auch wissen, was Ihre Kund:innen konkret erwarten. Welche Bedürfnisse befriedigen Sie mit Ihrem Angebot? Diese Frage beantworten Sie mit einer umfassenden Zielgruppenanalyse für Ihr Online-Marketing mithilfe moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz. In der Markt- und Konkurrenzanalyse widmen wir uns darüber hinaus folgenden Fragen:

Möchten Sie Ihre Kunden besser kennenlernen?

Hier geht´s zur Beratung!
  • Welche Content-Maßnahmen setzt Ihre Konkurrenz ein, welche sind erfolgreich und welche nicht?
  • Wie hat sich der Markt in der Vergangenheit entwickelt und welche Prognosen können für die Zukunft gestellt werden?
  • Gibt es Markteinschränkungen und Hindernisse für die Vermarktung des Produkts oder der Dienstleistung?
  • Welche Bedürfnisse und Merkmale haben Ihre Kund:innen?
  • Mit welchen Content-Mitteln können wir die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe befriedigen?
  • Wer sind die konkurrierenden Unternehmen und welche Stärken und Schwächen haben sie?

Zahlen statt Gefühle: Content Marketing-Zielgruppe analysieren

Content-Marketing basiert idealerweise auf belastbaren Daten – wenn wir Ihre Zielgruppe analysieren, sammeln wir daher Erkenntnisse aus unterschiedlichen Quellen. Für eine aussagekräftige Analyse erheben wir so viele Fakten wie möglich über Ihre Kund:innen. Haben Sie eigene Webanalytics-Daten? Aus diesen Statistiken lassen sich wichtige Hinweise über die Nutzer:innen Ihrer Website schließen. Welche Seiten werden mit Vorliebe angeschaut, wo verbringen die User:innen die längste Zeit? Wo wird am meisten geklickt und wo springen die meisten User:innen ab? Das Bild komplettieren folgende Recherchen:

  Marktstudien: Welche Erkenntnisse existieren bereits über Ihre Zielgruppe?
  Keyword-Analysen: Was und wie suchen die User:innen nach Produkten und Inhalten?
  Branchenrelevante Blogs, Websites und Foren: Hier stellen User:innen oftmals drängende Fragen, die die Ausrichtung Ihres Contents beeinflussen könnten.
Community-Portale und Social Media: Zur Zielgruppenanalyse gehört es auch, die sozialen Netzwerke in den Blick zu nehmen.
Mitarbeiter sehen sich Potenzialanalyse für die Content-Strategie an.

Präzises Content-Marketing: Differenzierung durch Zielgruppensegmentierung

Haben wir die Denkmuster und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe erfasst, können wir eine inhaltlich passende, fokussierte und optimal wirksame Content-Strategie für Sie erarbeiten. Zur Visualisierung der Zielgruppenanalyse nutzen wir Modell-Personas, die Kund:innen anhand spezifischer Merkmale lebendig machen und ihnen ein Gesicht geben. Die komplexen Datenmengen lassen sich auf diese Weise anschaulich auf den Punkt bringen. Für die spätere redaktionelle Arbeit bringt diese Vorarbeit den Vorteil, dass sich alle Redakteur:innen sehr schnell in die Leser:innen hineinversetzen können. Auch der Auswahlprozess der Content-Themen wird durch die Zielgruppen-Charakterisierung deutlich vereinfacht. Für Spekulationen bleibt kein Raum, und Ihre Content Marketing-Maßnahmen sind stets punktgenau auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet.

Marktrecherche und Konkurrenzanalyse: Marktstellung, Anzahl, Stärken, Schwächen und Content-Strategie der Wettbewerber, Marktwachstum und Prognose
Erstellung von Personas: Customer- beziehungsweise Buyer-Persona für eine präzise Zielgruppenansprache für Ihr Content Marketing im B2B- oder B2C-Bereich
Positionierung: Herausstellung des USP (Unique Selling Proposition) und der Kernaussage des eigenen Angebots für die Content-Produktion
  Aufbau einer geeigneten Content-Strategie anhand der Ergebnisse

Erreichen Sie Ihre Content-Marketing-Zielgruppe ohne Streuverluste – mit einer datenbasierten Zielgruppenanalyse und klar definierten Buyer Personas.

Jetzt Beratungstermin sichern!