Skip to main content

Content-Strategie: User-zentriert. Zielorientiert. Umsetzbar.

Relevanz im digitalen Zeitalter bedeutet Sichtbarkeit, Reichweite, Vertrauen und Interaktion. Jedes Unternehmen verfolgt mit der Veröffentlichung von Inhalten bestimmte Ziele. Und doch verhindern interne Silos und kleinteilige Umsetzungen viel zu oft, dass guter Content seine volle Wirkung entfaltet. Eine ganzheitliche Content-Strategie legt fest, welche Inhalte für welche Zielgruppe wann erstellt und wo veröffentlicht werden. Sie bildet den strategischen Rahmen für alle Content-Marketing-Aktivitäten und verfolgt klare und messbare Ziele.

Der erste Schritt zur Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie ist die Definition von konkreten Zielen für Ihre Maßnahmen. Was möchten Sie erreichen?

Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO)?

Relevanz in KI-basierten Suchen (LLMO und GEO)?

Höhere Markenbekanntheit?

Aufbau oder Festigung von Expertenstatus?

Maximale Zugänglichkeit Ihrer Inhalte (Barrierefreiheit)?

Haben wir diese Fragen geklärt, erarbeiten wir ein individuelles Konzept, das konsequent auf das Erreichen Ihrer Ziele ausgerichtet ist. Im Fokus unserer strategischen Arbeit als Content-Marketing-Agentur stehen die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Den Rahmen bilden die verfügbaren Kanäle und Ressourcen, um Ihre Zielgruppe auf allen Ebenen des Content-Marketing-Funnels optimal zu erreichen. Eine gute Content-Strategie liefert jederzeit Antworten auf die Fragen: wer, was, wann, wo und vor allem: warum?

Content-Audit: Wie stark ist die Basis?

Welche Kanäle nutzen Sie bereits? Und mit welchem Erfolg? Ein Content-Audit bildet den Ausgangspunkt jeder erfolgreichen Analyse. Wir dokumentieren den Ist-Zustand Ihrer Inhalte: Welche Inhalte gibt es? Wie wirksam sind sie? So stellen wir schnell fest, wo wir stehen und wie wir auf dem Bestehenden aufbauen können.

Zielgruppenanalyse & Buyer-Personas im Content-Strategie-Prozess

Wer bildet Ihre Zielgruppe und welche Bedürfnisse hat sie? Im Rahmen des Content-Strategie-Prozesses stellen wir Ihnen einige Fragen zu Ihrer Zielgruppe. Darauf aufbauend erstellen wir Buyer-Personas, also fiktive, typische Kund:innen. Denn je klarer ist, für wen wir die Inhalte erstellen, desto wirksamer wird die Online-Kommunikation.

Keyword-Recherche & Wettbewerbsanalyse für Ihre Content-Strategie

Der nächste Schritt im Rahmen der Content-Strategie für Ihre Website ist die Keyword- und Konkurrenzanalyse.

  • Mit welchen Inhalten werden Sie bereits gefunden und mit welchen nicht?
  • Welche Schwerpunkte setzt Ihre Konkurrenz?

Wir definieren Themen-Nischen und Chancen-Keywords, die wir bei den folgenden Maßnahmen fokussieren.

Bild von Tumisu auf Pixabay

Unternehmenssprache & Authentizität: Ihr Tone of Voice

Könnten Ihre Inhalte genauso auch von einer anderen Marke veröffentlicht werden? Wir definieren, wie die Stimme Ihres Unternehmens klingt – damit sie unverwechselbar wird und von potenziellen Kund:innen gehört und verstanden wird.

 

Kanal- & Formatstrategie: Gezielt Präsenz zeigen

Der nächste Schritt auf dem Weg zur Content-Strategie: Planung von Kanälen und Formaten. Sie müssen nicht auf allen Marketing-Kanälen präsent sein. Je nach Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe bieten sich andere Maßnahmen und Kanäle an, etwa Fachartikel, Deep Dives und LinkedIn für die B2B-Content-Strategie. Oder kurze Videos, How-to-Artikel und Instagram für Endverbraucher:innen. Wir definieren gemeinsam, wo wir Ihre Zielgruppe am besten erreichen und welche Formate sich am besten eignen.

 

Redaktionsplan & Themenarchitektur: Struktur für Ihren Content

Die Content-Planung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Content-Marketing-Strategie. Als Content-Agentur legen wir den Zeit- und Kostenrahmen fest und optimieren die Ressourcenplanung. Ein detaillierter Redaktionsplan sorgt dafür, dass alle Projektbeteiligten effizient zusammenarbeiten. In dieser Phase können verschiedene Parteien in den Prozess einbezogen werden. Denn meist sind es nicht ausschließlich Redaktionen, die für Inhalte verantwortlich sind. Auch die Social-Media-Manager:innen, der Vertrieb und das Marketing liefern wichtigen Input.

Damit erreichen wir:

 

einen reduzierten Kommunikationsaufwand

die Etablierung eines klaren Workflows

optimale Grundlage für die Umsetzung Ihrer Marketing-Content-Strategie

Content-Strategie-Workshop: Es geht los!

Gemeinsam mit allen beteiligten Akteur:innen finalisieren wir alle Ergebnisse und Planungen in einem gemeinsamen Content-Strategie-Workshop. Ziel ist es, alle Beteiligten einzubinden, offene Fragen zu klären und ein Verständnis für die neuen Prozesse zu schaffen. So vereinen wir unser Know-how mit Ihrem Fachwissen. Nach dem Kick-off kann die Content-Produktion und -Veröffentlichung starten. Beides übernehmen wir gerne für Sie oder wir unterstützen Ihre interne Redaktion.

Hier geht´s zur Akademie
Content-Marketing-Agentur in Berlin

Content-Controlling: Strategie analysieren & optimieren

Eine Content-Strategie ist nicht linear. Das heißt: Nach der Veröffentlichung Ihrer Inhalte ist der Prozess nicht beendet. Das Content-Controlling ist der Bereich, der die Content-Strategie in Ihrem Unternehmen zu einem Kreislauf macht. Durch ein detailliertes Reporting lässt sich anhand von Kennzahlen überprüfen, ob der Content die im Vorfeld gesteckten Ziele erreicht. Anpassungen an den einzelnen Stellschrauben der Content-Strategie sind so problemlos und im laufenden Workflow möglich.

Content-Strategie mit textbest: schlank & umsetzungsorientiert

Bei uns kaufen Sie keine Präsentation mit 200 Slides voller großer Botschaften und starker Bilder. Wir hören Ihnen zu. Wir suchen Wege zu Ihrer Zielgruppe und gehen diese gemeinsam mit Ihnen. Sie haben bereits einen Audit oder Personas erstellt? Prima, dann nutzen wir diese. Wir liefern Ergebnisse und optimieren den Prozess fortlaufend. Ihre Vorarbeiten und gut laufenden Maßnahmen beziehen wir in die Erstellung Ihrer Content-Strategie ein.

Mit unserer Expertise in der Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie erreichen wir zusammen Ihre Ziele. Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Strategie entwickeln, die Ihr Content-Marketing auf das nächste Level hebt. Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch oder schreiben Sie uns eine Mail.

""

Häufige Fragen zur Content-Strategie

Eine Content-Strategie definiert, welche Inhalte für welche Zielgruppen erstellt werden, wann sie veröffentlicht und über welche Kanäle sie ausgespielt werden sollen. Sie ist abgestimmt auf konkrete Geschäftsziele wie Sichtbarkeit, Reichweite oder Markenaufbau.
Ohne strategischen Rahmen bleibt die Veröffentlichung von Content oft wirkungslos. Eine durchdachte Content-Strategie sorgt dafür, dass Inhalte zielgerichtet erstellt werden und echte Wirkung im Marketing-Funnel entfalten – vom ersten Kontakt bis zur Conversion.
Wir starten mit einer Zieldefinition und einem Content-Audit. Darauf folgen Zielgruppenanalyse, Keyword- und Wettbewerbsrecherche, Tonalitätsentwicklung, Kanalstrategie, Themenplanung und schließlich das Redaktionskonzept. Alles ist abgestimmt auf Ihre Ressourcen und Ziele.
Wie lang die Entwicklung einer Content-Strategie dauert, hängt vom Umfang und den vorhandenen Grundlagen ab. In der Regel sind einige Wochen für die Analyse, Konzeptentwicklung und Abstimmung erforderlich. Bei Bedarf bieten wir auch kompakte Workshops für schnelle Ergebnisse an.
Die Kosten variieren je nach der Zielsetzung, dem Umfang und den bestehenden Vorarbeiten. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir den Bedarf und erstellen ein passgenaues und transparentes Angebot für Sie.