Skip to main content

Content-Marketing-Case: Bildung stärken. Lehrkräfte entlasten.

Eine Zusammenarbeit von textbest und Wunderman Thompson für die Microsoft Deutschland GmbH.

Wie kann Content Marketing gesellschaftliche Wirkung entfalten? Unser Best Case zeigt, wie das gelingen kann – auch in einem komplexen und sensiblen Umfeld wie dem Bildungssektor.

Ein Content-Marketing-Beispiel von textbest und Microsoft

Für Microsoft Deutschland konzipierten und realisierten wir gemeinsam mit Wunderman Thompson eine Plattform, die einen gesellschaftlichen Impact leistete: Lehrkräfte entlasten, Chancengleichheit fördern und Schulen in ihrer digitalen Transformation begleiten.

Ausgangssituation & Kontext

In deutschen Schulen fehlt es an Personal, Zeit, digitalen Strukturen und oft auch am Mut zu Veränderung. Der technologische Rückstand ist groß. Gleichzeitig ist Bildung ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe und wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit. Die politische und mediale Debatte bleibt jedoch häufig abstrakt und geht an den realen Herausforderungen vor Ort vorbei.

Tablet mit Microsoft Schulleitung Kit

Die Idee: Hilfe aus der Praxis für die Praxis

Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen brauchen praxisnahe Inhalte, die echten Mehrwert liefern. Genau hier setzte die von textbest mitentwickelte Plattform „Schule stärken“ an. Im Zentrum stand nicht die Technologie selbst, sondern das, was sie möglich machte: mehr Zeit für pädagogische Arbeit, bessere Zusammenarbeit im Kollegium und ein fairer Zugang zur Bildung für alle.

Unsere Content-Marketing-Strategie war dabei klar nutzerzentriert: In Interviews mit Schulleitungen, Digitalisierungsbeauftragten und Lehrkräften wurden konkrete Bedarfe ermittelt. Ein umfassender Content-Audit zeigte auf, welche Inhalte bereits vorhanden waren und wo es Lücken zu schließen galt. Auf dieser Basis entstanden neue verständliche, wissenschaftlich fundierte und didaktisch durchdachte Anleitungen, Artikel, How-tos, Deep Dives und Whitepaper.

Das Ergebnis: Relevanz, Reichweite – und ein Award

Der Erfolg spricht für sich: Die Plattform verzeichnete wenige Monate nach dem Live-Gang wöchentlich bis zu 10.000 Besucher*innen – über ein Drittel davon kehrten regelmäßig zurück. Die Resonanz aus dem Bildungsbereich war durchweg positiv. Darüber hinaus gewann das Projekt 2023 Silber beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation – ein Beleg für seine Relevanz, Wirkung und kommunikative Qualität.

Microsoft Programm Elternabend

Struktur und Sprache auf Augenhöhe

Die Plattform gliederte sich entlang relevanter schulischer Handlungsfelder – von Schulentwicklung über Unterrichtsdurchführung bis hin zur Personalentwicklung. Alle Inhalte wurden in enger Zusammenarbeit mit Bildungsexpert:innen konzipiert, kuratiert und kontinuierlich erweitert. Als Content-Marketing-Agentur war textbest dabei für die redaktionelle Entwicklung verantwortlich: von suchmaschinenoptimierten Artikeln, über hilfreiche Onepager bis zu konkreten Leitfäden für den digitalen Schulalltag.

Auch in der Tonalität setzten wir ein klares Signal: unaufgeregt, empathisch und lösungsorientiert. Ziel war es, Vertrauen aufzubauen und Technologie nicht als Hürde, sondern als didaktisches Werkzeug erlebbar zu machen.

Mehr Best Cases anfordern

Content-Marketing im Bildungssektor: Mit Haltung und Relevanz zur Wirkung

Arbeitsblätter digitale Kompetenz für Lehrkräfte

„Schule stärken“ ist ein beispielhafter Content-Marketing-Case, der zeigt, wie Marken mit Haltung kommunizieren und echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen können. Für Marketing-Verantwortliche in Unternehmen liegt darin ein entscheidender Hebel: Wer Inhalte aus der Lebensrealität seiner Zielgruppen heraus entwickelt und diese strategisch mit Business-Zielen verbindet, schafft Sichtbarkeit, Vertrauen und Wirkung.

Als Content-Marketing-Agentur entwickeln wir bei textbest solche Projekte: glaubwürdig, strategisch fundiert und mit einem tiefen Verständnis für Sprache, Zielgruppen und Branchen. Sie möchten Ihre Marke als relevanten Partner positionieren? Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Mit Inhalten, die etwas bewegen.

Als Content-Marketing-Agentur entwickeln wir bei textbest solche Projekte: glaubwürdig, strategisch fundiert und mit einem tiefen Verständnis für Sprache, Zielgruppen und Branchen. Sie möchten Ihre Marke als relevanten Partner positionieren? Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Mit Inhalten, die etwas bewegen.

Miriam Herbold-Berneike, Geschäftsführerin textbest GmbH

Jetzt beraten lassen – Content-Marketing mit textbest

Möchten Sie mehr über die Zusammenarbeit mit uns erfahren? textbest unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmen und Ihre Inhalte sichtbar zu machen. Mit einer erprobten Strategie, starken Themen und redaktionellem Know-how bringen wir Ihre Botschaften zur richtigen Zielgruppe.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – und starten Sie mit Ihrer individuellen Content-Marketing-Strategie, die Reichweite schafft, Vertrauen aufbaut und Ihre Marke in relevanten Channels sichtbar macht.