Die Marketing-Abteilungen großer Unternehmen und selbst die Kanzlerin haben junge Internetstars für sich entdeckt. Das Stichwort heißt Influencer Marketing –…
Blogbeiträge, Webseitentexte und Facebook-Posts –die Unterschiede zwischen den einzelnen Kanälen sind groß. Gleiches gilt für die daraus resultierenden Ansprüche an…
Hilfreiche Tools machen das Leben leichter. Kommerzialisiert lässt sich mit Ihnen Geld verdienen. Oder sie dienen nicht-monetären Zwecken wie beispielsweise…
Umfragen sind am effektivsten, wenn sie sowohl für das Kundenbeziehungsmanagement, zu Evaluationszwecken, zum eigenen Erkenntnisgewinn und auch als Content-Format eingesetzt…
Ein Tutorial bietet nützliche Anwendungstipps für Leser, Zuschauer oder Zuhörer. Sind die Anleitungen zu 100 Prozent umsetzbar und hochwertig, entsteht eine…
Content-Häppchen wie Quizze für zwischendurch erfreuen sich steigender Beliebtheit. Sie bleiben im Gedächtnis und verleiten die Nutzer idealerweise dazu, das…
Giveaways sind im digitalen Zeitalter wesentlich mehr als einfache Merchandise-Artikel. Denn heutzutage zeigen sich Unternehmen mit professionellem Online-Content von ihrer…
Wann ahnen wir und wann prognostizieren wir fundiert? Im folgenden Artikel spüre ich mit einer Nachhaltigkeitsprognose Deutschlands Ideen und Einstellungen…
Kommentare zählen zu den vielfältigsten Content-Formaten. Ob erklärend, satirisch oder argumentierend – im Netz findet sich alles. Unser Beitrag beleuchtet…
Fotocollagen sind ein Zusammenschnitt verschiedener Einzelbilder. Sie haben eine hohe Aussagekraft und sind sowohl von Unternehmensseiten als auch aus sozialen…