Wissen Sie, was aktuell in Sachen Farbigkeit und Bildwelt angesagt ist? Das zeigt die neue Trendprognose von Shutterstock: Es folgt ein Überblick über neue Design-Trends in 2018 und wie Sie diese im Online-Marketing einsetzen können.

Die Design-Trends für 2018 im Überblick (Bild: © Porechenskaya / Adobe Stock)
Stockportale wie Shutterstock verarbeiten täglich Tausende Suchanfragen für Bilder und Videos. Der Dienstleister hat seine Daten aus dem letzten Jahr analysiert und prognostiziert nun, welche Design-Trends uns 2018 erwarten werden – und das mit teils erstaunlichen Ergebnissen. So wird es im Web künftig womöglich etwas bunter und edler zugehen. Ausgewertet wurden Suchbegriffe, die im Jahresvergleich rasant zugenommen haben.
Minimalismus neu gedacht

Simple, aber auffallende Linien-Konstruktionen liegen jetzt im Trend. (Bild: © Paweł Michałowski / Adobe Stock)
Pastelltöne sind wieder im Kommen!

Jetzt wird es bunt: Pastelltöne feiern Ihr Comeback. (Bild: © anastasiafotoss / Adobe Stock)
Hologramm-Effekte

Metallisches Farbenspiel: Hologramm-Effekte sind neuerdings gefragt. (Bild: © Shelly Still / Adobe Stock
Marmor & Co: Edle Steinstrukturen

Marmorstrukturen sind beliebt. (Bild: © meihe / Adobe Stock)
Schöne Mosaik-Flächen

Geometrische Formen und Mosaike liegen im Trend. (Bild: © sezer66 / Adobe Stock)
Selbstgestickt: Schöne Handwerksarbeiten digital nachgemacht

Tolle „handgemachte“ Bildstrukturen sind in. (Bild: © flovie / Adobe Stock)
Die neuen Kreativ-Trends im Online-Marketing einsetzen
Die Design-Trends für 2018 liefern interessante Indizien und Ideen, um neue Gestaltungsansätze anzugehen. Für Unternehmen ist es natürlich fraglich, wie sich die teilweise sehr bunten Kreativtrends sinnvoll einsetzen lassen. Sie werden wohl insbesondere im Rahmen von besonderen Werbeideen und originellen Content-Marketing-Maßnahmen Anwendung finden. Alle Details zur Trendanalyse von Shutterstock lesen Sie hier.